Wähle die beste Option
Motoren, mit denen wir arbeiten
Bist du unsicher, welches Motorrad du für dein Projekt wählen sollst? Entdecke alle Motoren, mit denen wir arbeiten.
Vollständiger denn je
Wenn du dachtest, dass der Triumph Bobber schon beeindruckend war, dann ist der Triumph Bobber Black definitiv eine Klasse für sich. Dieser moderne Ansatz des Bobber-Stils überzeugt in fast allen Bereichen. Eine neue Version, die die Leistung der Familie, zu der sie gehört, einfach noch weiter verbessert.
Goldene Ära der Custom Bikes
Zu Beginn lässt sich das Design des Fat Boy eindeutig von den Motorrädern der 1960er Jahre inspirieren, die auch als die goldene Ära der Custom Bikes bekannt sind. Wie seine Vorgänger ist auch dieses Modell stark individualisierbar.
Vorne ist ein 16-Zoll-Rad an einer neuen 47-mm-Showa-Gabel befestigt, zusätzlich eine doppelte 310-mm-Scheibenbremse vorne mit Zweikolben-Brembo-Bremssätteln, um die Bremskraft des Motorrads zu erhöhen.
Darüber hinaus bietet es eine hervorragende Fahrqualität und rollt in zweiten und dritten Gang mit völliger Stabilität sanft voran.
Nur das Nötigste
Die schlanke Karosserie der Triumph Bobber Black ist auf das Wesentliche reduziert. Der neue LED-Scheinwerfer verleiht dem Motorrad jedoch eine originelle Note. Wie erwartet sind die meisten sichtbaren Elemente (Auspuff, Pedale, Schaltstange, Hebel, Lenkererhöhungen, Sitz, Motor, Naben und Scheinwerferrahmen) in Schwarz gehalten, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Wie bei anderen Modellen bleibt der breite, flache Lenker weitgehend unverändert. Dieses neue Modell umfasst jedoch eine neue Standardgeschwindigkeitsregelung. Trotzdem bleibt die minimalistische Tradition erhalten, mit dem höhenverstellbaren Einzelsitz aus Aluminium, der seinen gewohnten Platz einnimmt.
Obwohl es relativ wenige neue Elemente gibt, fügen diese 9 Kilogramm zum Endgewicht des Motorrads hinzu, sodass es mit einem Rekordgewicht von 237,5 kg wiegt. Dennoch scheint dies wenig Einfluss auf die Gesamtleistung des Motorrads zu haben.
Die Leistung der Bobber beibehalten
Angetrieben vom gleichen Bonneville HT-Motor wie die Bobber, unterscheidet sich die Bobber Black in Bezug auf die Motorleistung nur minimal von ihrem Schwestermodell. Der Parallel-Twin-Motor, der 77 PS und ein Drehmoment von 106 Nm bietet, wurde entwickelt, um den ursprünglichen Motor des Modells, der nun mehr als ein halbes Jahrhundert alt ist, direkt nachzuahmen.
Obwohl die 270-Grad-Kurbelwelle einige Vibrationen erzeugt, beeinträchtigt dies in keiner Weise das Handling des Motorrads. Tatsächlich würden viele Motorrad-Enthusiasten argumentieren, dass es eher zur Authentizität des Modells beiträgt.
Die Authentizität des Modells
Und die guten Nachrichten hören hier noch lange nicht auf. Die Regen- und Straßenfahrmodi der Bonneville Bobber Black, die abschaltbare Traktionskontrolle, der elektronische Gasgriff, die Geschwindigkeitsregelung, die Antischlupf-Kupplungsunterstützung, der Diebstahlschutz-Immobilisierer und das Display mit Bordcomputer tragen alle zu einem außergewöhnlichen Fahrerlebnis bei.
Trotzdem hat die Bobber Black sicherlich eine moderne Wendung genommen, aber die ursprünglichen Merkmale sind keineswegs in den Hintergrund gerückt und bleiben nach wie vor im Mittelpunkt. Zudem gibt es mit über 120 verfügbaren Zubehörteilen keinen besseren Grund, diesem legendären Modell eine ganz persönliche Note zu verleihen.
Für den Custom-Bereich entwickelt
Die Triumph Bobber Black, wie der Rest der Familie, kommt serienmäßig und ist bereit, sich dem Bobber-Stil anzupassen, der weltweit als Custom-Stil bekannt ist. Wer nach einem Motorrad mit diesen Eigenschaften sucht, für den ist die Bobber Black eine ideale Wahl, besonders wenn man einen moderneren und aggressiveren Stil hinzufügen möchte, da dieses Modell viele seiner Komponenten in Schwarz gehalten hat.
Wähle die beste Option
Motoren, mit denen wir arbeiten
Bist du unsicher, welches Motorrad du für dein Projekt wählen sollst? Entdecke alle Motoren, mit denen wir arbeiten.
Ein einzigartiges Design
Tamarit Motorradstile
Für den Alltag oder als Sammlerstück? Stadt, Gelände oder beides? Entdecke alle Motorradstile und finde heraus, welcher am besten zu dir passt.
Interessante Links
Vor allem, weil du nur von innen heraus wirklich Tamarit kennenlernen kannst. Weil es kostenlos ist. Weil es Geschenke gibt. Weil du jederzeit wieder raus kannst. Weil da drinnen haufenweise Verrückte wie du sind. Und weil du, wenn du eine Triumph hast und nicht dabei bist, echt was verpasst.