triumph bonneville t100 brat style tamarit the boss

Schönes Wetter, schönes Bike

Viele würden zustimmen, dass die besten Dinge des Jahres im Sommer passieren – eine Jahreszeit, die gutes Wetter mit sich bringt und für manche sogar die Urlaubszeit bedeutet. So kam auch das Projekt Nr. 54 zu uns.

Mit den positiven Vibes, die diese Jahreszeit mit sich bringt, kam Javi während seines Urlaubs bei uns im Laden vorbei. Er hatte uns schon lange verfolgt und entschied sich, die Tamarit-Zentrale zu besuchen, um uns von ein paar Ideen zu erzählen, die ihm im Kopf herumschwirrten.

triumph bonneville t100 brat style tamarit the boss

Urban

Da es sich um einen persönlichen Besuch handelte, sprachen wir über mögliche Bikes und Stilrichtungen, die zu den Ideen passen könnten, die er uns erzählte. Auf Grundlage von Javis Vorstellungen kamen wir zu dem Schluss, dass der Stil des Projekts Nr. 54 ein Brat Style sein würde – eine Entscheidung für ein komfortableres und urbanes Bike.

triumph bonneville t100 brat style tamarit the boss

Eine echte Herausforderung

Bei allen Projekten gibt es immer eine Grundvorgabe, um die sich die restlichen Ideen drehen – und in diesem Fall war eine der Bedingungen, dass es ein Motorrad mit einem schwarzen Motor sein musste. Idealerweise hätten wir dafür eine Bonneville T100 Black als Basis gebraucht, um das gewünschte Ergebnis einfacher zu erreichen. Doch diesmal war es der Kunde selbst, der das Motorrad gekauft hatte, da er es bereits im Blick hatte. Projekt Nr. 54 begann also mit einer Bonneville T100 mit verchromtem Motor – genau das Gegenteil der Idealvorstellung für diese Transformation. Aber eben auch eine echte Herausforderung, die nun Teil der Tamarit-Werkstatt wurde – unter dem Namen The Boss.

triumph bonneville t100 brat style tamarit the boss

Ein retro-schwarz

Was die Farbgebung des Bikes anging, wollten wir etwas umsetzen, das dem Retro-Stil der Grundidee entspricht – und setzten darauf, dass es keine eigentliche Farbe im klassischen Sinne haben sollte. Um das zu erreichen, verwendeten wir ein sogenanntes Chrome 80 – ein Lack, der dem Motorrad eine Aluminium-Optik verleiht, die nur schwer als Farbe zu erkennen ist und aussieht wie echtes Metall.

Mit den genehmigten Entwürfen und dem Bike bereit für die Transformation, setzte sich die gesamte TMRT-Maschinerie wieder in Bewegung. Sobald es in der Werkstatt war, wurde als erstes der Motor ausgebaut, um ihm das seidenmatte Schwarz-Finish zu verpassen – sowohl dem Motorblock als auch den jeweiligen Seitendeckeln. Damit war die erste Anforderung der Umgestaltung erfüllt.

triumph bonneville t100 brat style tamarit the boss

The Boss

Dann wurde der hintere Hilfsrahmen gekürzt, um das Tramontana-Kit zu integrieren. Dieses besteht aus dem hinteren Teil des Rahmens in Form eines 25-mm-Rohres, Reflektor, LED-Rücklicht, kurzem Kotflügel aus Fiberglas, Halterung für das Kennzeichenlicht und einem Polyurethansitz mit Lederbezug.

Im Fall von The Boss wurde dieses Set leicht modifiziert: Das Brems- und Rücklicht mit LED-Technologie wurde so angepasst, dass es in das Chassis integriert werden konnte. Zusätzlich wurden die Felgen und Naben mit einer elektrostatischen Lackierung versehen – deutlich widerstandsfähiger als herkömmliche Farben. Und um dem Retro-Look treu zu bleiben, wurde The Boss mit Victory-Reifen ausgestattet, die diesen Stil noch stärker unterstreichen.

triumph bonneville t100 brat style tamarit the boss

Erstklassige Komponenten

Auch im vorderen Bereich des Motorrads wurden einige Modifikationen vorgenommen, wie der Austausch der Gabelbrücken durch unsere eigens entwickelten aus CNC-gefrästem Aluminium. Zusammen mit den „Pantera“-Federn ergibt sich ein perfektes Finish in seidenmattem Schwarz. Der Lenker von The Boss steht dem in nichts nach – ein 22-mm-Lenker, ausgestattet mit modernster Technik und erstklassigen Komponenten.

Der technologisch fortschrittlichste Teil der Lenkeranpassung wurde mit Hilfe der deutschen Marke Motogadget umgesetzt – mit der Installation von Bedieneinheiten, Griffen mit integrierten Blinkern und dem Mini-Tacho samt der bekannten Blu-Steuereinheit, die außerdem GPS und Alarmanlage beinhaltet. Weitere Veränderungen waren der Einbau von LSL-Risern zur Höherlegung des Lenkers sowie Endspiegel.

triumph bonneville t100 brat style tamarit the boss
triumph bonneville t100 brat style tamarit the boss
triumph bonneville t100 brat style tamarit the boss
triumph bonneville t100 brat style tamarit the boss

Die perfekte Kombination

Um die Leistung und Performance des Motors zu steigern, haben wir anstelle der originalen Seitendeckel das Ruby-Kit für die ältere Generation der Triumph Bonneville eingebaut. Dieses umfasst: K&N-Sportluftfilter, Abdeckungen sowie eine Metallbox, die die originale Batteriekiste ersetzt.

Ein weiteres Highlight ist die Integration einer unserer neuesten Kreationen: der Speedster-Auspuff. Er passt perfekt zur Brat-Style-Ästhetik, die wir mit The Boss erreichen wollten. Außerdem entschieden wir uns für weitere Komponenten wie den Hummer-Unterfahrschutz, Fußrasten, Kettenschutz und den Kotflügel New Little Bastard.

triumph bonneville t100 brat style tamarit the boss

Gemacht zum Genießen

Was als einfacher Urlaubsbesuch in unserer TMRT-Werkstatt begann, entwickelte sich zu einem vielversprechenden Projekt – für unseren Kunden Javi und die gesamte Tamarit-Familie. Wir hoffen, dass Javi sein einzigartiges Motorrad sowohl in den Sommerferien als auch im Alltag in vollen Zügen genießen kann.

Unsere Arbeitsweise

Mein Tamarit

Die Hingabe, die wir in die Herstellung unserer Motorräder stecken, zeigt sich in unserer Arbeitsweise, unseren Techniken und unserer Erfahrung. Entdecke die Vorteile, die du genießen kannst, wenn du Teil der Tamarit-Community wirst.

More than 170 motorcycles built

Tamarit Motorcycles has become the leading builder of motorcycles with Triumph engines in the world, being a referent in its sector.

This expansion has given rise to what is known as the Tamarit family, a group of fortunate people who already enjoy the motorcycle of their dreams and have become part of what Tamarit Motorcycles represents.

The goal is to identify what style you want and how you plan to use the bike. We want you to have, not only a beautiful motorcycle but one that also covers your day-to-day needs.

Styles and engines we work with

What styles do you do on Tamarit Motorcycles?

Cafe Racer: These bikes usually have a one-person seat, clip-on, and a more aggressive posture.

Brat Style: Comfortable for two people and higher and wider handlebar for a more comfortable posture.

Scrambler: These are the motorcycles everyone knows as “the bikes to ride in the countryside.”

Dirt track: An American concept, these bikes are the ones that race on oval tracks.

Premium: Hybrid concepts, bikes we cannot put in only one category.


Which Triumph models do you work with?

We work with the Modern Classics range of Triumph engines.

Triumph Bonneville 900, Triumph Bonneville T100, Triumph Bonneville T120, Triumph Thruxton 900, Triumph Thruxton 1200, Triumph Thruxton 1200 R, Triumph Thruxton 1200 RS, Triumph Scrambler 900, Triumph Scrambler 1200, Triumph Scrambler 1200 XC, Triumph Scrambler 1200 XE, Triumph Street Twin, Triumph Street Scrambler, Triumph Speed Twin, Triumph Bobber y Triumph Bobber Black.

Do I need to have a motorcycle?

A) If you already have a motorcycle (Triumph Modern Classics), we pick it up at your doorstep and bring it back once the transformation is finished.

B) If you do not have a motorcycle, we buy one in the origin country and bring it to our facilities to transform, open the engine and replace all the components.

Price, shipping and deadlines

What is the price of a Tamarit project?

The price of Tamarit motorcycles is calculated based on the parts included in the project and the hours of work required for each motorcycle. You can check the prices by filling out the quote form on our website.

How are the motorcycles shipped?

Motorcycles are picked up and shipped to your doorstep. We have a worldwide transport company and we can pick up or send a motorcycle to any part of the world.

How long does it take to complete a project?

On average, Tamarit motorcycles take between 90 and 180 days to complete, during this time the future owner of the motorcycle receives a weekly/biweekly report on the construction status of the project.

Tamarit projects warranty

Once you receive your Tamarit motorcycle at your doorstep, you will be able to enjoy it with no worries for a year.

Tamarit motorcycles are delivered with a one-year warranty for the transformation, during which time our team provides personalized support for all motorcycles.